Die Digio und ihre Mitarbeiter sind mit dem «Swiss made Software» Label für ihre Schweizer Werte in der Softwareentwicklung ausgezeichnet worden.
Mit Schweizer Werten zum Erfolg
Wir von der Digio setzen uns täglich immer wieder aufs Neue ein, um unsere hohen Qualitätsansprüche an unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen und zu verbessern. Durch regelmässige Workshops, Evaluationen und Forschungsarbeiten stellen wir sicher, dass wir uns stets verbessern und somit unseren Kunden die bestmögliche Qualität und Lösung bieten können.
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Unsere Kunden sollen die Digio mit einer stabilen und langjährigen Beziehung assoziieren können. Aus diesem Grund bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus resp. fördern ihre Entwicklung/Ausbildung und stellen somit den Erhalt und die Weiterentwicklung von Werten und Know How sicher.
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird in der Digio grossgeschrieben. Wir sind der Ansicht, dass Mitarbeiter nur dann ihr volles Potential ausschöpfen können, wenn sie sich in einer angenehmen Arbeitsumgebung entfalten können.
All diese Eigenschaften sind echte Schweizer Werte, auf welchen unsere Kunden langfristig und stabil bauen können. All diese Bemühungen haben dazu geführt, dass die Digio im Oktober 2019 erfolgreich die Zertifizierung «Swiss made Software» erlangt hat.
Die Digio gratuliert ihrem Team zu diesem Meilenstein.
Swiss made Software
Das Label «Swiss made Software» hat sich der Förderung der Schweizer Software-Branche verschrieben, sowohl im In- als auch im Ausland. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung.
Diese Tatsache bestätigt auch die Präsenz zahlreicher internationaler Konzerne: Nicht umsonst betreiben Firmen wie Google und IBM Forschungs- und Entwicklungszentren in der Schweiz.
Das Label Swiss made Software steht für Schweizer Werte in der Softwareentwicklung. Seit 2007 haben sich dem Label über 600 Träger angeschlossen, die mit dem Prädikat Swiss made Software ausgezeichnet sind. Dies entspricht mehr als 10,000 Angestellten in der ICT-Kernbranche. Zurzeit finden sich mehr als 700 Produkte und Dienstleistungen auf dessen Plattform. Die Trägerfirmen sind stolze Vertreter von swiss engineering und bekennen sich zum Softwarewerkplatz Schweiz.