Nach langem Home-Office war es wieder einmal Zeit für einen Digio-Event. Dieses mal ging es in das Landesmuseum an die «Games» Ausstellung. Von Pong, Space-Invadors, dem ersten Tomb Raider bis zu modernen Videospielen wie Minecraft, war alles an sogenannten Spielstationen zu finden.

Old School Pong Match
Old School Pong Match

Begonnen hat die Ausstellung mit alten Arcade Spielen (Space Invaders, Pac-Man, Tetris,…) und langsam näherte man sich der heutigen Zeit. Die Einrichtung stellte sogar lokale CSGO Server, auf fast schon Jahrzehnte alten PCs, zur verfügung, dort konnte man sich mit bis zu 4 Spielern vergnügen. Dabei liess sich die 90er LAN-Party Nostalgie deutlich spüren.

Diese kleine Zeitreise durch die Welt der Videospiel war unglaublich interessant. Erstaunlich ist der Kontrast der 50 Jahre Technischer Entwicklung hervorbringt, was wird wohl in den nächsten 50 alles passieren? Das kann wohl niemand voraussagen, aber teil an diesem unglaublich innovativen, technischen Fortschritt zu sein ist definitiv ein Ziel der Digio.

Digio CS-GO Match

Nach einigen Stunden gamen und folglich ein paar Bierchen steigerte sich der Hunger deutlich. Zum Abschluss des Events, ging es zum angeblich besten Cordon Bleu von Zürich. Im Restaurant Haldenbach, haben wir uns alle noch mit einem Riesen-Cordon-Bleu beglückt.

Krönender Abschluss mit Cordon Bleu